Nicki's Leckereien
Follow me on:
  • News
  • Blog
  • Das bin Ich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Rezepte nach Kategorien
    • Hauptgericht
    • Muffins
    • Kuchen & Torten >
      • Ameisenkuchen
    • Motivtorten
    • Gebäck & Kekse & Pralinen
    • Desert
    • Basics
    • Drinks
    • Recipes in English
  • Geschenke aus der Küche
  • Newsletter
  • Meine Küchen-Tools
  • Meine Lieblings Seiten
  • Produkte Tests
    • Bären Company >
      • Tee Bären
    • Dr. Oetker
    • Tchibo
    • World of Sweets

Knoppers Torte DR. OETKER

7/3/2013

0 Comments

 
Bild
Heute habe ich ein ganz besonders tolles Rezept für euch.
Dieser Torten ist ganz besonders leckers, nussig und suuuuuper einfach herzustellen.


Bild
Bild

Ein Rezept aus dem Dr. Oetker "Modetorten von A-Z" Buch.

  • Verlag: Dr. Oetker
  • Erscheinung: 2013
  • Umfang 320 Seiten
  • Format 16 x 23 cm
  • Preis: 12,00 Euro
  • ISBN978-3-7670-0521-1

Zutaten:

Für den Biskuitteig:
3 Eier
3 El heißes Wasser
100g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
75g Mehl
50g Speisestärke
1 gestr. Tl Backpulver
50g gemahlene Haselnüsse


Für die Schokofüllung:
1 kleine Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht 240g)
100g gehackte Haselnusskerne
1 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme Schokoladen Geschmack (Dessertpulver)
150 ml Milch


Für den Knoppers Belag:
5 Knoppers
400g Schalgsahne
2 Pck. Vanille Zucker
2 Pck. Sahnesteif


Zum Garnieren:
2 Knoppers


Bild
der fertig gebackene Boden
Bild
belegt mit den Aprikosenhälften
Bild
jetzt nur noch die Schokolade aufstreichen
Bild
den 2. Boden leicht andrücken...
Bild
mit der Sahnemasse bestrichen und fertig :)
Bild
Ich hab mich für die billigere "Knoppers"- Version entschieden was natürlich auch möglich ist :)

Zubereitung:

Den Backofen vorheizen.
Ober/Unterhitze: 200°C
Heißluft: 180°C

Für den Teig die Eier und Wasser mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
Zucker und Vanillezucker mischel, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.

Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben und auf niedrigster Stufe kurz unterrühren. Zuletzt kurz die Haselnüsse unterrühren. Den Teig in eine Springform, (26cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und glatt streichen. Form auf den Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und den Boden etwa 25 Minuten backen.

Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen. Boden einmal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.

Aprikosen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Für die Schokofüllung die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller erkalten lassen.
Das Dessertpulver nach Packungsanleitung, aber nur mit 150ml Milch aufschalgen und zuletzt 50g der gerösteten Haselnüsse unterrühren.

Für den Knoppers-Belag Knoppers klein schneiden.
Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und die Knoppers-Stückchen unterheben.

Aprikosen mit der Wölbung nach oben auf den Boden legen, dabei am Rand 1-2cm frei lassen. Die Schokofüllung darauf verstreichen. Den zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Dann den Knoppers-Belag mithilfe eines Messer kuppelförmig auf die Torte streichen.
Die restlichen gerösteten Haselnüsse darüberstreuen.

Zum Garnieren Knoopers in kleine Würfel schneiden und dekorativ auf die Tortenoberfläche legen.
Die Torte kann sofort serviert werden.


Tipp:
Der Boden kann bereits am Vortag gebacken werden.

PRO:
* sehr, sehr lecker
* toll beschrieben
* gelingsicheres Rezept

Contra:
nichts :)

Fazit:
sehr, sehr leckeres und erfrischender Kuchen bestehend aus lockeren Haselnuss Biskuitteig, der säuerliche und erfrischende Obstgeschmack der Apriokosen und der Schokoladenfüllung getoppt von den Knoppers stückchen.
DAS harmoniert einfach nur perfekt und jeder Bissen ist ein Highlight auf der Zunge.

0 Comments

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    July 2013

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.