Nicki's Leckereien
Follow me on:
  • News
  • Blog
  • Das bin Ich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Rezepte nach Kategorien
    • Hauptgericht
    • Muffins
    • Kuchen & Torten >
      • Ameisenkuchen
    • Motivtorten
    • Gebäck & Kekse & Pralinen
    • Desert
    • Basics
    • Drinks
    • Recipes in English
  • Geschenke aus der Küche
  • Newsletter
  • Meine Küchen-Tools
  • Meine Lieblings Seiten
  • Produkte Tests
    • Bären Company >
      • Tee Bären
    • Dr. Oetker
    • Tchibo
    • World of Sweets

1. Spekulatius Cupcakes mit Bratapfel Füllung

12/1/2012

0 Comments

 
Bild
1. Adventskalender-Türchen öffnet sich für Stephanie Just von http://raunbowsugersprinkles.blogspot.de/
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!

Du eröffnest somit das 1. Kalendertürchen von meinem Online-Adventskalender und hast somit eine Chance auf den Gewinn :)

Diese Cupcakes versaubern mich persönlich jedes mal wenn ich sie sehe!!
Sie schauen nicht nur fantastisch aus, sondern schmecken auch so !!


Zutaten:
für 6 Jumbo Cupcakes oder
12 normal Große.
( in diesem Fall sind es Jumbo Cupcakes )

1 Ei
70g brauner Zucker
halbes Päckchen Spekulatius Gewürz
einige Dreher von der Dr. Oetker Vanille Mühle
80ml Öl
250ml Buttermilch
250g Mehl
2,5 Tl Backpulver
1/2 tl Natron
1/2 tl Salz

2 Äpfel (zb Jonagold)
50g gemahlene Haselnüsse
50g Marzipan Rohmasse
4 EL brauner Zucker
100ml Apfelsaft
2-3 tl Speisestärke
2 Tl Zimtpulver

50g Marzipan Rohmasse
2 Becher Sahne

Marzipan Rohmasse
etwas rote und braune Lebensmittel Farbe









Zubereitung:
Das Mehl mit dem Natron, Backpulver und Spekulatius Gewürz, Vanille und dem Salz vermischen und an die Seite stellen.

Das Ei mit dem Zucker schaumig rühren bis die Masse schön cremig ist.
Öl und Buttermilch dazugeben und alles vermengen.

Das Ei Gemisch mit dem Teigschaber langsam und vorsichtig mit dem Mehl vermengen ( so bleiben sie saftig und locker )

Den Teig 3/4 hoch in die Vorbereiteten Förmchen geben und bei 180°C Umluft für 25 Min backen.

Nach dem backen sehr gut auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Bratapfel Füllung:
Die Äpfel in feine&kleine Stücke schneiden
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Äpfel mit Apfelsaft und Zimtpulver in einen Topf geben und bei kleiner Hitze mit dem Marzipan (vorher in kleine Stücke brechen damit es besser schmilzt ) Bissfest garen. - Von der Platte nehmen und die Haselnüsse untermischen. Abkühlen lassen.


Marzipan Sahne:
In einen Top einen Becher Sahne mit in Stücke gebrochenen Marzipan bei mittleren Hitze das Marzipan einschmelzen lassen.
Dabei immer wieder rühren.
Die Masse dann durch ein Haarsieb gießen, so dass später keine Marzipan Stücke im Frosting sind.
Die Marzipan Sahne für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank kalt stellen.

Den zweiten Becher Sahne hinzufügen und alles steif schlagen.


Marzipan Apfel:

Den größten Teil des Marzipans mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben.
( Ich empfehle Gel oder Pastenfarbe von Wilton oder Sugarflair )
Dazu am besten Einmalhandschuhe tragen.
- Einen kleinen Teil mit brauner Lebensmittelfarbe einfärben und zu den Stielen formen.
- Die rote Masse zu ca 2€ (bei den normal großen Cupcakes 1€ ) großen Kugeln formen, oben mit einem Zahnstocher ein Loch eindrücken.
- Die Stiele in die Löcher schieben.


Bild
Bild

Füllen und Dekorieren:

Cupcakes aushöhlen und die Deckel aufheben.
Mit der Bratapfel Mischung füllen und die Deckel wieder aufsetzen.

Die Sahne in einem Spritzbeutel mit Blüten Tülle geben ( Ich habe hier die D2 der Firma Wilton benutzt ) und einen Swirl auf den Cupcakes aufsspritzen.
Zum Schluss mit der Vanille Mühle über die Swirls drehen und mit Zimtstangen dekorieren.
Die Marzipanäpfel oben drauf setzen.




0 Comments



Leave a Reply.

    Gewinnspiele:


    Bild


    Bild
    "Das bin ich" :) ich bin die Nicki, 25 Jahre alt, alleinerziehende Mama, Food Bloggerin und Auszubildende zur Krankenschwester. Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, lest doch einfach auf "Das bin Ich" nach :) Viel Spaß auf meiner Seite

    RSS Feed

    Follow Me on Pinterest

    Finde mich auf Facebook *LIKE IT* :)

    Besucherzähler


    Kuechenplausch

    Top Food-Blogs